Einkaufen | Hofladen

Schwalbenhof GbR

Rathausstr. 37, 55608 Berschweiler | Mehr Infos
Geschlossen | Lieferung | Abholung

Der Schwalbert wird in der Hofkäserei auf dem biologisch-dynamisch bewirtschafteten Schwalbenhof in Berschweiler b. Kirn hergestellt. Die Milch wird von der Fleckviehherde, die auf den kräuterreichen Hunsrückwiesen weiden, gewonnen. Der Schwalbert hat ein Gewicht von ca. 230 kg. Aufgrund der handwerklichen Verarbeitung kann das etwas variieren.

Der Schwalbenhof in Berschweiler bei Kirn arbeitet seit 40 Jahren nach Demeter-Richtlinien. Die Vielfalt des Hofes ist stetig gewachsen, sodass neben der Landwirtschaft eine Hofkäserei und eine Hofbäckerei entstanden sind.

Die Milch aus der Hofkäserei wird von den Fleckviehkühen ermolken, die auf den kräuterreichen Hunsrückwiesen grasen. Im Winter werden die Tiere mit Heu aus einer Heutrocknungsanlage gefüttert, was eine besonders hochwertige Heuqualität gewährleistet.

Als Backgetreide baut der Hof die Sorten Roggen, Weizen und Dinkel an, welches zu leckeren Vollkornbroten im Holzbackofen verbacken wird.

Die Legehennen in Hühnermobilhaltung sorgen für wohlschmeckende Eier. Auch diverse Wurstspezialitäten und ein breites Sortiment an Fleischstücken können wir anbieten. Dies ist abhängig von unseren Schlachtterminen, da wir eine begrenzte Anzahl Tiere halten.

Die größte Vielfalt bietet unsere Hofkäserei: von Flaschenmilch, Joghurt, Quark, Frischkäse, diverse Weichkäse, Schnitt- und Hartkäsesorten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Besonderheit ist hierbei der Höhlenkäse, welcher in einem Stollen im Kupferbergwerk reift und dadurch ein ganz besonderes Aroma erhält.

Montag
Dienstag
Mittwoch
15:30 - 18:30
Donnerstag
Freitag
15:30 - 18:30
Samstag
Sonntag
Routenplanung & Karte
Karte anklicken für Routenplanung zu Schwalbenhof GbR Karte anklicken für Routenplanung
Impressum

Schwalbenhof GbR
Rathausstr. 37
55608 Berschweiler
Birkenfeld

E-Mail: kontakt@schwalbenhof.de
Telefon: 06752 2106
Mobil: 0176 40432356
WhatsApp: 0176 40432356

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung

Unterstützt durch